a) Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche? Wie kann man ihn kontaktieren?
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Siboni S.p.A. mit Sitz in via Lughese 161/A S.Martino in Villafranca 47122 Forlì (FC), MwSt.-Nr. 00378650402, im Folgenden als der „Verantwortliche“ bezeichnet. Der Verantwortliche kann unter der oben genannten Postanschrift oder unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: siboni.info@bondioli-pavesi.com
b) Was sind Cookies, wofür werden sie verwendet und wer installiert sie?
Cookies sind kleine Textstrings, die die von Ihnen besuchten Websites an Ihr Gerät senden (z. B: PCs, Tablets, Smartphones ...), wo sie gespeichert und/oder vom Browser gelesen werden und die es dem Browser ermöglichen, Informationen an die Person zu senden, die die Cookies installiert hat, um Ihnen ein optimales Surfen zu ermöglichen, Statistiken über Ihre Besuche zu erstellen, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Werbung anzubieten. Cookies sind in verschiedenen Elementen enthalten, die auf der Website selbst untergebracht sind (z. B. Werbebanner, Bilder, Videos usw.).
Wenn Sie auf dieser Website surfen, können Sie die folgenden Cookies auf Ihrem Gerät empfangen:
- Erstanbieter-Cookies: sind Cookies, die von der Website des Verantwortlichen gesendet werden, die Sie gerade besuchen,
- Drittanbieter-Cookies: sind Cookies, die von einer anderen Website als der von Ihnen besuchten gesendet werden, die ihre eigenen Cookies über die Website des Verantwortlichen installiert.
Die Verwaltung und Verantwortung für Erstanbieter-Cookies liegt bei dem Verantwortlichen, während der Verantwortliche bei Drittanbieter-Cookies keine Kontrolle über die Aktivitäten des Dritten oder darüber hat, ob der Dritte sie im Laufe der Zeit verändert. In Bezug auf die Cookies von Drittanbietern tritt der Verantwortliche als Vermittler auf und verweist in dieser Eigenschaft auf die Informationshinweise der Drittanbieter, die über den entsprechenden Link neben zu jedem der angegebenen Cookies in dem entsprechenden Bereich, der über das Banner oder unten zugänglich ist, erreicht werden können.
Andere Tracking-Tools. Ähnlich wie Cookies werden auch andere Tracking-Tools für dieselben Zwecke entwickelt. Diese Tracking-Tools können nach verschiedenen Kriterien kategorisiert werden. Das wichtigste Kriterium für die Gruppierung ist jedoch der Zweck, für den sie verwendet werden: technischer oder kommerzieller Natur. Zu diesen Werkzeugen gehören z. B. Pixel, Fingerabdruckwerkzeuge usw.
c) Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet? Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage? Ist die Angabe von Daten obligatorisch? Was geschieht, wenn sie nicht bereitgestellt werden?
Bei den von dieser Website verwendeten Cookies handelt es sich ausschließlich um technische Cookies (siehe unten), die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Nachstehend finden Sie die entsprechenden Angaben:
1. Technische Cookies, die nicht Ihre Zustimmung erfordern
Zu dieser Kategorie gehören die unten aufgeführten Cookies, die die jeweils angegebenen Zwecke verfolgen:
- Browsing- oder Session-Cookies, die der normalen Navigation und Nutzung der Website dienen (z. B. um einen Kauf zu ermöglichen oder sich für den Zugang zu geschützten Bereichen zu authentifizieren);
- Anonymisierte Analyse-Cookies sind Cookies, die dazu verwendet werden, Informationen in aggregierter Form und daher nicht auf die Person zurückführbar zu sammeln, die sich auf die Anzahl der Nutzer, die am häufigsten besuchten Seiten, die Orte, von denen aus sie sich verbinden usw. beziehen, um Statistiken über den Service und die Nutzung der Website zu erstellen. Bei diesen Cookies kann es sich auch um Cookies von Drittanbietern handeln. In diesem Fall muss der für die Verarbeitung Verantwortliche sie jedoch anonymisiert haben (z. B. durch Anonymisierung der IP-Adresse oder Maskierung eines Teils davon) und darf es dem Dritten nicht ermöglichen, die über die Website gesammelten Informationen mit anderen, ihm bereits vorliegenden Informationen abzugleichen.
- Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den dem Nutzer gebotenen Service zu verbessern.
• Rechtliche Grundlagen. Für technische Cookies liegt die Rechtsgrundlage in der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6.b DSGVO), da sie notwendig sind, um die Website und den angeforderten Dienst für die Nutzer nutzbar zu machen. Für die Verwendung solcher Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.
• Notwendigkeit der Bereitstellung von Daten und Konsequenzen. Die Bereitstellung der über die oben beschriebenen Cookies erhobenen Daten ist nicht obligatorisch; sie ist jedoch für die Verbindung zur Website und die Erbringung des Dienstes erforderlich. Fehlt eine solche Zustimmung ganz oder teilweise, können Sie die Website nicht nutzen oder es können Probleme bei der Nutzung auftreten. Die Liste der von dieser Website verwendeten technischen Cookies mit ihren Eigenschaften (z. B: Eigenschaften, Speicherungszeiten usw.) ist in dem entsprechenden Bereich verfügbar, der über das Banner oder unten zugänglich ist.
d) Wer kann Ihre Daten einsehen? An wen geben wir sie weiter?
Personenbezogene Daten, die sich auf die betreffende Verarbeitung zu den oben genannten Zwecken beziehen, können übermittelt oder weitergegeben werden:
- an diejenigen innerhalb des Unternehmens des Verantwortlichen, die sie aufgrund ihrer Aufgaben oder ihrer hierarchischen Position benötigen. Dies sind die Personen, die befugt sind, Daten unter der direkten Autorität des Verantwortlichen zu verarbeiten;
- an Personen, denen der Zugang gesetzlich erlaubt ist oder an die die Weitergabe von Daten zur Erfüllung von gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist;
- an Dritte, die im Auftrag des Verantwortlichen Verarbeitungen vornehmen, die mit den oben beschriebenen Verarbeitungen und Zwecken zusammenhängen. Diese Personen sind berechtigt, sie in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß Artikel 28 der DSGVO zu verarbeiten.
e) Werden personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union (EU) übermittelt?
Die erhobenen Daten werden nicht an Orte außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
f) Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?
Die DSGVO gewährt Ihnen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb der Grenzen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen ausüben können:
- Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (Art. 15);
- Recht auf Berichtigung (Art. 16);
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) (Art. 17);
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18);
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20);
- Recht auf Widerspruch (Art. 21); Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche sieht von der Verarbeitung ab, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder sie dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Entscheidung, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht (Art. 22);
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der erteilten Einwilligung, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie einen schriftlichen Antrag an den Verantwortlichen unter der oben angegebenen Postanschrift oder per E-Mail richten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde(www.garanteprivacy.it) zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt (Art. 77), oder rechtliche Schritte einzuleiten (Art. 79).
g) Wie werden personenbezogene Daten geschützt?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt sowohl mit als auch ohne elektronische Hilfsmittel unter Anwendung von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die der Art der Daten angemessen sind, um ihre Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten und sie vor dem Risiko des unrechtmäßigen Eindringens, des Verlusts, der Veränderung oder der Weitergabe an nicht zur Verarbeitung berechtigte Dritte zu schützen.
h) Aktualisierungen
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und zu aktualisieren. Eventuelle Änderungen gelten, sobald sie erscheinen. Es ist daher notwendig, dass Sie sich regelmäßig über die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung informieren.
COOKIES-BEREICH
|
Nome cookie |
Dominio |
Funzione |
Durata |
|
_cf_bm |
hubspot.com |
Questo cookie è usato per distinguere tra gli uomini e i bot. Questo è utile per il sito web, al fine di fare validi resoconti sull'uso del loro sito web. |
1 giorno |
|
__cfruid |
hubspot.com |
Questo cookie è una parte dei servizi forniti da Cloud Flare - Compreso il bilanciamento del carico, l'erogazione di contenuto del sito web e connessione dns di servizio per gli operatori del sito web. |
Sessione |
|
__cfruid |
sibonigearmotors.com |
Questo cookie è una parte dei servizi forniti da Cloud Flare - Compreso il bilanciamento del carico, l'erogazione di contenuto del sito web e connessione dns di servizio per gli operatori del sito web. |
Sessione |
|
CONSENT |
youtube.com |
Utilizzato per rilevare se il visitatore ha accettato la categoria di marketing nella barra dei cookie. Questo cookie è necessario per la conformità al GDPR del sito web. |
5944 giorni |
|
test_cookie |
doubleclick.net |
Utilizzato per verificare se il browser dell'utente supporta i cookies. |
1 giorno |
|
__ptq.gif |
hubspot.com |
Inviare i dati alla piattaforma di marketing Hub Spot sul dispositivo e sul comportamento del visitatore. Traccia il visitatore su dispositivi e canali di marketing. |
Sessione |
|
embed/v3/counters.gif |
forms.hsforms.com |
Raccoglie informazioni sui riferimenti dell'utente e/o sull'interazione con il contenuto del web-campaign. Questo viene utilizzato su CRM -campaign - piattaforma utilizzata dai proprietari di siti web per la promozione di eventi o prodotti. |
Sessione |
|
embed/v3/counters.gif |
perf.hsforms.com |
Raccoglie informazioni sui riferimenti dell'utente e/o sull'interazione con il contenuto del web-campaign. Questo viene utilizzato su CRM -campaign - piattaforma utilizzata dai proprietari di siti web per la promozione di eventi o prodotti. |
Sessione |
|
IDE |
doubleclick.net |
Utilizzato da Google per registrarti e segnalare le azioni dell'utente del sito web dopo aver visualizzato o fatto clic sugli annunci dell'inserzionista con lo scopo di misurare l'efficacia di un annuncio e per presentare all'utente annunci mirati. |
1 anno |
|
VISITOR_INFO1_LIVE |
youtube.com |
Cerca di stimare la banda degli utenti e l'ampiezza delle pagine con i video integrati di YouTube. |
179 giorni |
|
YSC |
youtube.com |
Registra un ID unico per tenere statistiche sui video di YouTube che l'utente ha visto. |
Sessione |
|
yt.innertube::nextId |
youtube.com |
Registra un ID unico per tenere statistiche sui video di YouTube che l'utente ha visto. |
Persistente |
|
yt.innertube::requests |
youtube.com |
Registra un ID unico per tenere statistiche sui video di YouTube che l'utente ha visto. |
Persistente |
|
yt-remote-cast-available |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Sessione |
|
yt-remote-cast-installed |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Sessione |
|
yt-remote-connected-devices |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Persistente |
|
yt-remote-device-id |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Persistente |
|
yt-remote-fast-check-period |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Sessione |
|
yt-remote-session-app |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Sessione |
|
yt-remote-session-name |
youtube.com |
Memorizza i riferimenti del video dell'utente utilizzando il video di YouTube. |
Sessione |
Ausgabe vom 29/10/2025.
Siboni designt und produziert bürstenlose Motoren und Planetengetriebe. Unsere Komponenten können zur elektromechanischen Grundkonstruktion je nach Anwendungsanforderung gestaltet werden.
Siboni S.p.a. - USt-IdNr. 00378650402
Stammkapital € 2.113.000 vollständig eingezahlt
Unternehmensregister Forlì Cesena Nr. 00378650402
Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten Forlì Cesena 151758
Adresse:
via Lughese 161/A S.Martino in
Villafranca 47122 Forlì (FC) Italy
Tel: +39 0543 764890
Fax: +39 0543 779738
Email: siboni.info@bondioli-pavesi.com
Webseite: www.sibonigearmotors.com