4NXT wurde als technologischer Außenposten im Bereich der mechatronischen Lösungen gegründet. Der besondere Fokus auf die Entwicklung der elektronischen Komponente ist grundlegend für die Entwicklung der nächsten Generation von Siboni-Produkten.
Die gleichen ethischen Werte und die Leidenschaft für ihre Arbeit, die Enzo und Ivo Siboni 1957 - dem Gründungsjahr der Firma – angetrieben haben, sind im Laufe der Zeit erhalten geblieben.
Dies war dank der schrittweisen Einbeziehung der zweiten Siboni-Generation in den 80er Jahren möglich, die das Unternehmen in der Nachfolge der Gründer weiterführte.
Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums wurden 2007 die Räumlichkeiten von Siboni erheblich erweitert. Das Werk in via Lughese in Forlì verfügt nun über 3000 Quadratmeter überdachte und klimatisierte Fläche.
Wir entwickeln und produzieren Lösungen für die Industrieautomation. Dabei geht es uns stets darum, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Dazu setzten wir das Fachwissen unseres qualifizierten Personals ein, das innovative und technologische Lösungen sucht.
Wir wollen ein ansprechendes Umfeld schaffen, das die Mitarbeiter in ihrer Professionalität fördert und motiviert. Wir wollen Siboni S.r.l. zu einer international ausgerichteten Firma und zu einer weltweit anerkannten und respektierten Marke machen. Siboni S.r.l muss die Fähigkeit entwickeln und aufrechthalten, Ihre Kunden bei all ihren Bedürfnissen zu unterstützen. Wir müssen geeignete Lösungen im Bereich Motion und Motion Control anbieten, wobei die Ethik und Leidenschaft der Firmengründer als Bezugspunkt dienen.
Ende der 1950er Jahre, genauer gesagt 1957, nahm das Unternehmen Siboni seine Tätigkeit auf.
Die Gründer, die Brüder Enzo und Ivo Siboni, begannen ihr Unternehmen mit der Reparatur von kleinen Elektrogeräten und -werkzeugen. Seit der Gründung umfasst das Geschäft auch die Reparatur von Elektromotoren, insbesondere von bürstenbehafteten DC-Motoren.
In den 1970er Jahren begann die zweite Phase der Tätigkeit der Gebrüder Siboni: Unter Ausnutzung der bis dahin als Reparaturwerkstatt gesammelten Erfahrungen stieg das Unternehmen in die Herstellung
von Elektromotoren ein, die nach Entwürfen Dritter entwickelt wurden. Dieser Tempowechsel führt zur Aufnahme einer strukturierten Handelstätigkeit.
Die 1980er Jahre waren ein sehr wichtiges Jahrzehnt für Siboni, als die zweite Generation in das Unternehmen eintrat und die Gründer bei der Entwicklung der ersten Reihe von Präzisions-Planetengetrieben unterstützte. Die Produktion von kleinen Gleichstrommotoren wurde aufgenommen: Diese von den Technikern von Siboni entwickelten Produkte wurden überregional vermarktet und sind bis heute ein unverwechselbares Produkt des Unternehmens.
Das neue, eingetragene Firmenlogo zeigt eine interessante grafische Kombination, die um die repräsentativsten Produktkomponenten herum entwickelt wurde: die Verzahnung der Zahnräder des Getriebes (oberer Teil) und die Magnetplatte des Motors (unterer Teil).
Das neue Jahrtausend begann mit einer wichtigen Neuigkeit für das Unternehmen Siboni: die erste Linie bürstenloser Motoren, MOD LINE genannt, wurde vom eigenen Team entwickelt und produziert. Die Schaffung eines direkt von Siboni kontrollierten Vertriebsnetzes war ebenfalls von großer Bedeutung; Ein strukturierter Prozess der Markenförderung begann in Italien und Europa.
Die Entwicklung von Siboni als Hersteller von bürstenlosen Motoren und Planetengetrieben begann 2006 mit der Gründung eines Satellitenunternehmens, SIBONI LAB: Dieses Spin-off wurde mit der Entwicklung der Elektronik für die Siboni-Motoren beauftragt, um so eine komplette Lösung auf den Markt zu bringen. Um der Präsenz auf europäischer Ebene zu erhöhen, begann Siboni mit der Teilnahme an der SPS-Messe in Nürnberg, die jährlich Ende November stattfindet.
Das Unternehmen feierte sein 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer Erweiterung seiner Räumlichkeiten, die nun eine überdachte und klimatisierte Fläche von 3000 Quadratmetern umfassen. Im selben Jahr wurde ein Team gesponsert, das an der Superbike-Weltmeisterschaft teilnahm.
Auf der SPS-Messe 2011 in Nürnberg wurde die neue Getriebebaureihe NXT vorgestellt, die im Vergleich zur ersten RE-Baureihe eine höhere Dynamik aufweist und den Anforderungen der Industrieautomation gerecht wird.
Die Palette der bürstenlosen Motoren PRO LINE wird durch die PRO LINE TWO-Linie ergänzt, die bis zu 19 Nm entwickelt.
Das Produktangebot von Siboni wird durch eine neue mechatronische Lösung erweitert, was mit einer Aufwertung all dessen verbunden, für das wir stehen. PRO LAB ONE ist geboren und vereint das gesamte mechatronische Know-how des Unternehmens.
Siboni erweitert sein Angebot an geradverzahnten Planetengetrieben mit der neuen NXR-Linie, die die Besonderheiten der RE- (hohes übertragenes Drehmoment) und NXT-Projekte (hohe Verdrehsteifigkeit) in einem einzigen Produkt zusammenfasst.
Die Planeten von SIBONI stehen für spezifisches Know-how auf dem Gebiet der Gleichstrommotoren, der bürstenlosen Motoren und der Präzisions-Planetengetriebe. Nach 10 Jahren Produktentwicklung bringt die neue SIBONI-Website auch die Kommunikation auf den neuesten Stand.
Die Palette der Planetengetriebe von Siboni wird durch die NXS-Linie vervollständigt, die darauf ausgelegt ist, die Gesamtabmessungen zu reduzieren, ohne die dynamische Leistung zu beeinträchtigen.
Die gesamte Produktpalette von Siboni wird im Werk in Forlì hergestellt. Angesichts der jahrzehntelangen Erfahrung vor Ort und der Loyalität der im Produktionszyklus beschäftigten Mitarbeiter haben wir die Produktion trotz des starken Anstiegs in den letzten zehn Jahren in Italien weitergeführt. Die Entscheidung, eine mechanische Abteilung innerhalb der Produktionsstätte zu unterhalten, die alle für die Motoren verwendeten Komponenten entwickeln kann, bleibt bestehen: Dies macht uns unabhängig und flexibel und ermöglicht es uns, den Beginn eines Projekts und einer neuen Produktlinie schnell zu verfolgen.
Siboni designt und produziert bürstenlose Motoren und Planetengetriebe. Unsere Komponenten können zur elektromechanischen Grundkonstruktion je nach Anwendungsanforderung gestaltet werden.
Siboni S.p.a. - USt-IdNr. 00378650402
Stammkapital € 2.113.000 vollständig eingezahlt
Unternehmensregister Forlì Cesena Nr. 00378650402
Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten Forlì Cesena 151758
Adresse:
via Lughese 161/A S.Martino in
Villafranca 47122 Forlì (FC) Italy
Tel: +39 0543 764890
Fax: +39 0543 779738
Email: siboni.info@bondioli-pavesi.com
Webseite: www.sibonigearmotors.com